© Björn Gruner 2020
Abgabe von Tieren
Oft kaufen Menschen aus
Unkenntnis Tiere, die sie nicht
halten können oder bei denen die
Fachkenntnis für die Haltung von
Exoten fehlt. Eine Hilfe durch den
Zoofachhandel ist leider nicht immer
vorhanden, da auch viele Käufe auf
Börsen oder über das Internet
stattfinden. Musterbeispiele sind
grüne Leguane, die als Babys mit
einer Gesamtlänge von ca. 15 cm
verkauft werden und bis zu 1,5 m
erreichen können sowie
verschiedene Sumpf-/
Wasserschildkröten, die als Babies
mit max. 5 cm Panzerlänge verkauft
werden. Sobald der Besitzer
feststellt, dass er der Haltung nicht
mehr gerecht werden kann oder das
Tier anfängt, eine Belastung oder
Gefahr darzustellen, wird der
einfachste Weg gewählt – wenn
keine Beratung oder Abgabestelle
gefunden werden kann werden die
Tiere in die freie „Natur“ entsorgt.
Hier möchte ich die Menschen
unterstützen, in dem ich über die
Haltungsbedingungen informiere
sowie eine Beratung und
Unterstützung, ggfs. den Bau einer
der Art entsprechenden
Unterbringung durchführe. Auch die
kurzzeitige Aufnahme als
Pensionstier oder eine Vermittlung
an geeignete Halter ist möglich.
Schulungen zur
artgerechten Haltung
Das Wichtigste vorab: Sprechen Sie
uns an, bevor Sie ein exotisches
Heimtier kaufen!
Oft werden die
Haltungsbedingungen und der
Aufwand unterschätzt, in gutem
Glauben wird ein Tier gekauft,
oftmals ohne Beratung über das
Internet, und die Halter stellen in
kürzester Zeit fest, dass sie mit der
Haltung der Tiere heillos überfordert
sind.
Manchmal stellt auch das
Wachstum der Tiere die Besitzer vor
Herausforderungen, denen sie nicht
gewachsen sind.
Und - im schlimmsten Fall - denken
die Halter, ihren Tieren geht es gut,
bis durch schwere Haltungsfehler
irreparable körperliche Schäden
entstanden sind und die Tiere
letztendlich nur noch dahinsiechen.
Wir beraten Sie gerne - vor oder
auch nach dem Kauf, damit Sie
lange Freude an Ihrem Tier haben
und das Tier artgerecht und gesund
bei Ihnen leben kann!
Terrarienbau
Tiere brauchen einen Lebensraum -
Ihre Verantwortung ist es, den
möglichst idealen Bereich für Ihr
Tier zu schaffen. Das ist oft aber mit
Standardmaterial aus dem
Zoofachhandel und dem Baumarkt
nicht oder nur eingeschränkt
möglich.
Nur wenn Sie die Bedürfnisse Ihrer
Tiere genau kennen, können Sie ein
optimales Umfeld schaffen. Als Dipl.
Designer kann ich Sie beim Bau der
entsprechenden Anlage
unterstützen, Sie können sicher
sein, dass die Planung sich nicht
nur optimal für die Tiere auswirkt,
sondern das Sie auch ein
Schmuckstück in Ihrem
Lebensbereich haben. Für Anfragen
stehe ich gerne zur Verfügung.